TicketS
____

Matriarchy for Future – Festival
3. – 6. Juli 2025

Kasteel de Berckt, bei Venlo NL
40 km von Duisburg

Jetzt Ticket sichern – im eigenen Zelt/Camper oder im Schlosszimmer

Das Ticket für 130 Euro ermöglicht dir an vier Tagen den Zugang zu über 50 Veranstaltungen und allen Konzerten.

Im Park des Wasserschlosses Kasteel de Berckt stehen ausreichend Plätze für Zelte und Camper zur Verfügung und in den beiden Gebäuden gibt es rund 450 Betten in Mehrbett-, Doppel- und Einzelzimmern.  

Drei Übernachtungen im eigenen Zelt/Camper inkl. vegane oder vegetarische Vollverpflegung und Getränke (ausser Getränke an der Bar), kosten 250 Euro, in Zimmern ab 280 Euro.

Das Ticket kann nur zusammen mit der Übernachtung gebucht werden.

Falls du wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht zum Festival kommen kannst, wird das Ticket nicht zurückerstattet, aber du kannst dein Ticket mit Info an uns und Angaben zur Ersatzperson weiterverkaufen.

Für die vegetarische und vegane Verpflegung konnten wir das Mampfmobil gewinnen. Es versteht sich als offenes Projekt zur Verköstigung auf fairer und ökologischer Basis.

«Wir sind eine Küche mit Menschen mit viel Erfahrung in der Logistik und Essenszubereitung für große Gruppen, aber kein Caterer. Die Basis unserer Arbeit und Philosophie in Bezug auf Ernährung liegt im Widerstandskochen vor Ort aus den ’80er Jahren.»

Die regionalen Zutaten kommen von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung des Festivalorts. Anregende Gemeinschaft steht im Vordergrund. Für die Zubereitung bringen alle Teilnehmenden zwei Stunden Küchenarbeit ein. Mehr Infos

Bei der Ticketbuchung können Unverträglichkeiten und Diätwünsche genannt werden, das Küchenteam geht gerne darauf ein.

Kinder bis 12 Jahre im Zelt/Camper oder im Mehrbettzimmer der Eltern können für 50 Euro teilnehmen, für Jugendliche bis 18 Jahre gibt es eine Reduktion von 30 Euro.

Das weitläufige wasserreiche Gelände und die verwinkelten Gebäude bieten Kindern viel Abwechslung, aber auch Gefahren, insbesondere für kleinere Kinder. Die Verantwortung liegt bei den Erziehungsberechtigten: Eltern haften für Ihre Kinder!

Am Freitag und Samstag gibt es während der Vorträge und Workshops von 10-13 und 15-17 Uhr begrenzte Plätze für eine minimale Kinderbetreuung für 3 bis 7-Jährige.

Du kannst gerne auch eine Spende machen, um das Festival und Menschen mit wenig Budget zu unterstützen. Oder deinen Lieben einen Anteil am Weltfrieden zu Weihnachten oder zum Geburtstag verschenken: Mehr Infos

Ticket mit Übernachtung im eigenen Zelt / Camper

380 €

Inklusive Eintritt, drei Übernachtungen und vegane/vegetarische Verpflegung

Ticket mit Übernachtung im mehrbettzimmer

410 €

Inklusive Eintritt, drei Übernachtungen und vegane/vegetarische Verpflegung

Ticket mit Übernachtung im Doppelzimmer

450 €

Ausverkauft. Buche ein Mehrbettzimmer, lerne Menschen kennen oder bringe FreundInnen mit

Ticket mit Übernachtung im Einzelzimmer

620 €

Ausverkauft. Buche ein Mehrbettzimmer, lerne Menschen kennen oder bringe FreundInnen mit

Spende

Betrag frei wählbar

Zur Unterstützung des Festivals und für Menschen mit wenig Budget 

Kinder und Jugendliche

Bis 12 Jahre 50 €, bis 18 Jahre 350 €

Inklusive Eintritt, drei Übernachtungen im Zelt/Camper oder Zimmer der Eltern, vegane/vegetarische Verpflegung

Zimmer im Manorhouse
Zimmer im Manorhouse

Die Zimmer im Schlossgebäude sind einfach eingerichtet und strahlen mit alten Mauern und viel Holz eine gemütliche Atmosphäre aus.

Im Manorhouse sind viele Zimmer mit Malereien originell und phantasievoll gestaltet.

In Mehrbettzimmern gibt es Einzelbetten und teilweise Etagenbetten.

Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und Lavabo ausgerüstet. Bettwäsche und Handtücher sind inbegriffen.

Brauche ich ein Einzelzimmer? Jeets Kolumne gibt dir Antwort.

Zimmer im Manorhouse
Zimmer im Manorhouse

MATRIARCHAT LEBT

»Die Erde spielt eine wichtige Rolle. Sie gibt uns zu essen und ist uns von Sibú, unserem Gott, geschenkt. Die Erde repräsentiert für uns die Frau. In unserer Kultur bin ich als Frau Oberhaupt des Clans und Besitzerin des Landes. Ich erbe es von meiner Mutter und gebe es an meine Töchter weiter.«


Priska, 2022 (Bribri, Talamanca, Costa Rica)

 

Zitat einer Frau aus einer heutigen matriachalen Gesellschaft.
Die Fotobücher «Matriarchinnen» 1 + 2 mit vielen Bildern und Informationen sind über die Website von Maria Haas erhältlich.
 

Khasi-Frau, West Garo Hills - © Maria Haas, Matriarchinnen 1
Junge Frau der Bijagos, Guinea-Bissau - © Maria Haas, Matriarchinnen 2
Bribri-Frau in Talamanca, Costa Rica - © Maria Haas, Matriarchinnen 2

EHRUNG DER AHNINNEN UND AHNEN

Alles strukturiert sich über die Mutterlinie: Die Erbfolge, die Ökonomie, die Politik, das Sozialgefüge, die Religion, das Naturverständnis. Die menschliche und die kosmische Mutter, die Tiermutter und die Erdmutter, sie alle schenken Leben und die Mittel zum Leben. Dies führt im geistig-religiösen Bereich zur Verehrung der verstorbenen Generationen. Ohne die Ahninnen und Ahnen gibt es kein Überleben, denn die zentrale Weltanschauung gründet auf dem Wiedergeburtsglauben. Wie aus der Beobachtung der Natur ersichtlich, kehrt alles Leben zyklisch wieder. Nach der Winterpause spriessen die Pflanzen im Frühling und gleich verhält es sich bei den Menschen. Nach einer gewissen Zeit in der Totenwelt werden sie wiedergeboren. Dies ganz konkret in den eigenen Clan.